Legionellen und thermische Desinfektion

Was sind Legionellen?
Legionellen sind Bakterien die beim Menschen unter anderem eine schwere Art der
Lungenentzündung auslösen können, die sogenannte Legionärskrankheit
(Legionellen-Pneumonie). Gefährdet sind besonders Menschen mit geschwächtem
Immunsystem. Diese Keime sind weit verbreitet in Oberflächengewässer und Grundwasser. Auch in geschlossenen Trinkwassersystemen. Sie vermehren sich bei Temperaturen zwischen 25 und 45°C am besten. Bei Temperaturen ab 60°C sterben sie ab und werden unschädlich.


Wie infiziert man sich?
Vorab sei gesagt… Nicht durch Trinken! Eine Ansteckung erfolgt fast ausschließlich über die Lunge. Daher ist der Erreger auch nicht von Mensch zu Mensch übertragbar.
Die Erreger werden durch zerstäubtes oder vernebeltes Wasser beim einatmen übertragen. So ein Sprühnebel entsteht zum Beispiel beim Duschen wenn der Brausekopf verkalkt ist oder auch an Armaturen aus dem gleichen Grund.


Thermische Desinfektion
Wurde ein Befall, also eine Kontamination festgestellt, ist handeln angesagt. Wie stark die
Kontamination ist wird in KBE (Kolonien bildende Einheiten) pro 100ml Wasser angegeben. In der Regel hilft eine thermische Desinfektion der betroffenen Stellen/Leitungen. Hierzu wird der Warmwasserspeicher auf Temperaturen zwischen 70 und 80°C für einige Stunden erwärmt. Dabei ist natürlich besondere Vorsicht zu genießen, denn an den Zapfstellen herrscht nun erhöhte Verbrühungsgefahr. Mit diesem heißen Wasser werden dann die betroffenen Stellen einige Minuten gespült. Dadurch werden auch die Hauptleitungen mit gespült. Im Anschluss stellt man wieder Temperaturen ≥60°C für den Warmwasserspeicher ein. Ein Labor entnimmt dann erneut Wasserproben und kontrolliert das Wasser. In der Regel ist der Befall hiermit beseitigt.


Wie können sie sich schützen?
Erneuern sie ihren Brausekopf regelmäßig, am besten jährlich. Sie können ihn, ebenso wie die Strahlregler (Perlatoren) der Armaturen, auch mittels Essigwasser oder Entkalker
reinigen. An ungenutzten oder wenig genutzten Armaturen bzw. Duschen sollten sie von Zeit zu Zeit heißes Wasser laufen lassen.

Ralf Paul (Ralf Paul Pelargonien)
Ralf Paul (Ralf Paul Pelargonien)
23. Juni, 2021.
Sehr gute Beratung und sehr guter Service. Auch wenn es mal ´brennt´ ist Hilfe garantiert da.
Michael Geck
Michael Geck
29. März, 2021.
Top engagiertes Team. Unglaublich lösungsorientiert und professionell. Es wird repariert und nicht einfach darauf gedrängt alles neu zu machen. Dienstleistung wird hier noch GROẞ geschrieben. Jederzeit gerne wieder.
Karl-Guenter Klingl
Karl-Guenter Klingl
15. August, 2020.
Schneller, kompetenter und freundlicher Service, gerade auch, dá es sich um einen Notfall am Wochenende handelte
Mathias Pühra
Mathias Pühra
12. Dezember, 2019.
Ein top Team! Bin sehr zufrieden mit den ausgeführten Arbeiten! Zuverlässig, freundlich, kompetent, sauber und schnell.Dankeschön! :)
Miroslaw Kuziola
Miroslaw Kuziola
16. Juli, 2019.
Echt toll die Truppe
Mario Thomas
Mario Thomas
22. Mai, 2019.
Schnell und kompetent
Sparen Sie bares Geld und wechseln jetzt Ihre Heizung!
Kompetente Beratung & Badplanung
Barrierefreiheit – Bäder mit System

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag:
07.30 – 12.00 Uhr 
12.30 – 16.30 Uhr

Freitag:
07.30 – 13.00 Uhr
© 2025 Giger Haustechnik GmbH
X

Hinweis 3D-Badplaner

WIR EMPFEHLEN DIE DESKTOPVARIANTE

Nur in der Desktopvariante kann das Projekt von Ihrem Fachhandwerker weiter bearbeitet werden.
(Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.)

WEITER

X

Hinweis zur Notrufnummer

Notrufnummer für unsere Bestandskunden.

Sie sind Bestandskunde bei uns? Dann helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie bei unserem Notruf anrufen.


Als Bestandskunde anrufen.

X